Im Jahr 2050, nach mehreren Finanzkrisen, katastrophalen Dürren und Hungersnöten in Europa entscheiden sich die Menschen, nicht nur den politischen Status Quo, sondern auch das Wirtschaftssystem in Frage zu stellen. Zentraler Punkt ist dabei die Landwirtschaft und ihr Verhältnis zum Boden. Das Audiofeature berichtet aus einer möglichen Zukunft. Interviews aus der ökologischen Gemeinschaft Schloss Tempelhof sowie aus Klein Jasedow im Lasaaner Winkel zeichnen ein hoffnungsvolles Bild einer nicht so fernen Zukunft, die Realität werden kann, wenn jetzt die richtigen Entscheidungen getroffen werden.